Gelebte Ökumene
Ökumenischer Kirchentag
13. bis 16. Mai 2021
Schaut hin – so heißt das Motto des diesjährigen Ökumen. Kirchentages in Frankfurt – digital und dezentral. Er startet an Christi Himmelfahrt und viele Veranstaltungen kann man auf www.oekt.de mitverfolgen.
Es gibt aber auch Angebote für daheim – z.B. für junge Menschen: https://static.oekt.de/fileadmin/2021/pdf/mitmachen/mitmachangebote-junge_menschen.pdf
Oder für Kinder:
https://static.oekt.de/fileadmin/2021/pdf/mitmachen/mitmachangebote-kinder.pdf.
Der Abschlussgottesdienst am Sonntag, 16. Mai 2021 wird um 9.30 Uhr im ZDF übertragen.
Wir laden ein, diesen Kirchentag auch im Gebet zu begleiten.
Dem Heiligen Geist auf der Spur
Eine Expedition quer durch Schönaich für kleine und große Leute
Pfingstmontag 10.00 bis 18.00 Uhr
Start: In der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche, Im Hasenbühl 8
An Pfingstmontag, 24. Mai 2021 laden die Kirchen von Schönaich ein bei einer Expedition quer durch Schönaich dem „Heiligen Geist“ auf die Spur zu kommen.
Es gibt verschiedene Stationen zum Thema mit Texten zum Nachdenken für Erwachsene und Aktionen für Kinder.
Der Weg mit gottesdienstlichem Charakter beginnt in der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche und endet an der evangelischen Laurentiuskirche. Die Expedition ist besonders für Familien mit Kindern gedacht, aber auch erwachsene Menschen ohne Kinder sind herzlich dazu eingeladen.
Gelebte Ökumene
Gebetsgruppen für unsere Kinder
Herzlich Willkommen im Bereich "Ökumene"
Das Wort "Ökumene" kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die bewohnte", zu ergänzen ist "Erde". Gemeint ist also die weltweite Kirche, die Gemeinschaft der Christenheit auf der ganzen "bewohnten" Erde.
Wir in Schönaich verstehen das ganz konkret: wir wollen eine gelebte Ökumene. In gegenseitiger Achtung und Wertschätzung soll durch unsere gemeinsamen Veranstaltungen deutlich werden:
der Glaube an JESUS CHRISTUS eint die verschiedenen Kirchen und befähigt sie zu gemeinsamen, positiven Taten.
Ob es die Sternsinger sind, oder die regelmäßige Gremienarbeit (Sitzungen der Ökumeneausschüsse der Kirchengemeinderäte und Sitzungen aller Kirchengemeinderäte), ob die Ökumenischen Bibelabende oder der Kanzeltausch, gemeinsame Gottesdienste im Festzelt und auf dem Weihnachtsmarkt oder die gegenseitige Einladung zum Gottesdienstbesuch und zu kirchlichen Festen, Frauenfrühstück oder Männervesper,all diese Veranstaltungen haben das eine Ziel:
wir wollen, trotz mancher Unterschiede, gemeinsam wirken für unseren HERRN. Das Evangelium, die Gute Nachricht soll, gerade auch durch unsere "gelebte Ökumene" möglichst viele Menschen erreichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude, interessante Hinweise und wertvolle Informationen bei Ihrem Aufenthalt auf unseren Ökumene-Seiten.
Für die Katholische Kirchengemeinde Schönaich
Pfr. Anton Feil
für die Evangelisch-Methodistische Kirchengemeinde Schönaich
Pastorin Ellen Widmer
für die Evangelische Kirchengemeinde Schönaich
Pfr. Ulrich Zwißler